[Artikel des Monats Januar 2022]
Teil 1 von 5
Corona hat gezeigt, wie reformfähig und beweglich Kirche sein kann. Aber es bestehen die berechtigten Bedenken, dass dies nur temporäre Veränderungsprozesse sind und dass alte Muster sich in der Postcoronazeit wieder durchsetzen.
Der slowenische Philosoph Slavoj Zizek sagte im Höhepunkt der Coronakrise: "Wir werden durch Corona unsere gesamte Einstellung gegenüber dem Leben anpassen - Im Sinne unserer Existenz als Lebewesen inmiten anderer Lebensformen."
Was für die einen wie ein Schreckensszenario klingt, bedeutet für andere Hoffnung. Deshalb ist eine Diskussion über die Verwandlung der Kirche notwendig und diese hat auch schon auf fast allen Ebenen begonnen. Nichts wird wieder normal und genau darin liegt für Kirche die Chance. Die geglückten Angsüberwindungen der letzten Wochen mit der praktischen Erfahrung, dass Kirche doch veränderbar ist, eröffnen eine neue Zeitenrechnung.
Weiterlesen auf der Seite von Tobias Faix